• EPSCOBeschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO)

Informelles Treffen der EU-Gesundheitsminister (Athen, den 28./29.04.2014)

Der griechische Gesundheitsminister, Spyridon-Adonis Georgiadis, wird der Gastgeber des informellen Treffens der EU-Gesundheitsminister sein, welches am 28. und 29.
  • EYCSBildung, Jugend, Kultur, Sport

Kultur- und Kreativindustrien: ein beträchtlicher Wettbewerbsvorteil für Europa und Griechenland

Die sogenannten „Kultur- und Kreativindustrien“ (cultural and creative industries), welche innovative Kulturprodukte verarbeiten, haben sich  in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Sektoren Europas entwickelt, der  zudem als besonders widerstandsfähig gegenüber der aktuellen Wirtschafts- und Schuldenkrise erwiesen hat;   die jährliche Wachstumsrate übertraf bereits ab 2010 mit 10% die Erwartungen und soll in den kommenden Jahren auf diesem hohen Niveau bleiben.

  • WBFWettbewerbsfähigkeit (WBF)

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen, Erleichterung ihres Zugangs zu Finanzierungsmitteln

Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und vor allem die Erleichterung ihres Zugangs zu Finanzierungsmitteln standen im Mittelpunkt der Diskussionen beim informellen Treffen der für Kohäsionspolitik zuständigen EU-Minister, welches am 24./25. April in Athen stattfand.
  • EUDie EU-Präsidentschaft

Gemeinsam segeln wir weiter

Ergebnisse der griechischen Ratspräsidentschaft
 
Durch unermüdliche Arbeit und in Zusammenarbeit mit ihren institutionellen Partnern, dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und allen EU-Mitgliedstaaten konnte die griechische Ratspräsidentschaft bereits greifbare Ergebnisse in unserer gemeinsamen Suche nach Lösungen zu Gunsten der Bürger erzielen.
  • EPSCOBeschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO)

eHealth: Bessere Ressourcenallokation für bessere Gesundheitspflege in ganz Europa

Die Gesundheitssysteme in der EU leiden unter starken Haushaltsbeschränkungen und erhöhten Nachfrage, müssen sich aber gleichzeitig den Herausforderungen stellen, die sich aus demographischen Änderungen, einer zunehmend alternden Bevölkerung, einem häufigeren Auftreten chronischer Krankheiten sowie aus zunehmendem finanziellen Druck ergeben.
  • WBFWettbewerbsfähigkeit (WBF)

KMU und die “Städte von morgen”. Informelles Ratstreffen zur Kohäsionspolitik (Athen, den 24./25.4.2014)

Ein informelles Treffen der für die Kohäsionspolitik zuständigen EU-Minister wird am 24. und 25. April in Athen stattfinden. Das Ratstreffen wurde vom griechischen Ministerium für Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit veranstaltet.
Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung ist die Unterstützung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
  • EUDie EU-Präsidentschaft

"Europawahlen seit 1979": eine neue Sonderausstellung im Parlamentarium

Welchen Einfluss hat Ihre Stimme auf die Europäische Union? Besuchen Sie die neue Sonderausstellung "European Elections since 1979" (Europawahlen seit 1979) im Parlamentarium und finden Sie heraus, wie die europäischen Bürger im Laufe der Geschichte ihr Wahlrecht nutzten, um Europa mitzugestalten

Seiten