• WBFWettbewerbsfähigkeit (WBF)

Der Jahreswachstumsbericht 2014, der Europäische Forschungsraum und die Raumfahrtpolitik im Mittelpunkt des COMPET-Rates

Am 21. Februar 2014 fand die erste Ratstagung für Wettbewerbsfähigkeit (COMPET-Rat) / Forschung und Raumfahrt im Rahmen der griechischen Ratspräsidentschaft in Brüssel statt. Den Vorsitz führte der Generalsekretär für Forschung und Technologie -Ministerium für Bildung und religiöse Angelegenheiten, Dr. Christos Vasilakos.
 
  • ECOFINWirtschaft und Finanzen (ECOFIN)

Die griechische Ratspräsidentschaft vertritt die EU auf dem G20-Treffen in Sydney (21.-23. Februar)

Das Treffen der Finanzminister und Zentralbankpräsidenten der G20 am 21.-23. Februar in Sydney ist das erste G20-Finanzministertreffen im Jahr 2014, auf welchem der Rat von der griechischen Ratspräsidentschaft vertreten wird. Die EU wird außerdem von der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank vertreten.
  • WBFWettbewerbsfähigkeit (WBF)

Treffen des Rates für Wettbewerbsfähigkeit (COMPET) – zweiter Tag (21.02.2014)

Am zweiten Tag des COMPET-Treffens wird der Rat über die Forschungs- und Innovationsaspekte des Jahreswachstumsberichts für 2014 diskutieren. Im Anschluss an den ersten Fortschrittsbericht über den Europäischen Forschungsraum (EFR) wird der Rat ersucht, Schlussfolgerungen zu Schlüsselelementen, welche zur Verwirklichung des EFR beitragen werden, anzunehmen. Am Nachmittag folgt ein Gedankenaustausch zu einer erfolgreichen Intensivierung der Beziehungen zwischen der EU und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).
 
  • EUDie EU-Präsidentschaft

Stärkung der europäischen Perspektive von FYROM im Mittelpunkt des Besuchs des stellvertretenden MP und Außenministers Venizelos nach Skopje

Im Rahmen seiner Besuche in den Hauptstädten der westlichen Balkanstaaten und im Anschluss an das Treffen mit FYROMs  Regierungs- und Parteienchefs in Skopje, hielt der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister Evangelos Venizelos am 20.2.2014  eine Pressekonferenz und antwortete auf Fragen der Medienvertreter.

In seiner Eigenschaft als  amtierender Präsident des EU-Rates erklärte Minister Venizelos u.a. folgendes:

  • FACAuswärtige Angelegenheiten

Schlussfolgerungen der Sondersitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten zu Ukraine

Am 20.2.2014 fand eine Sondersitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten betreffend die Lage in der Ukraine in Brüssel statt. Den Vorsitz führte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Catherin Ashton.

Die Schlussfolgerungen der Sitzung sind unter Website des Rates aufrufbare.

  • EUDie EU-Präsidentschaft

Stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister Evangelos Venizelos in Montenegro

Nach seinem Besuch in Serbien, am ersten Tag seiner Reise in den westlichen Balkanstaaten, besuchte der Stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister Evangelos Venizelos Montenegro und traf sich mit seinem Amtskollegen Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Europäische Integration von Montenegro, Igor Lukšić. 
In den gemeinsamen Erklärungen, die beide am Schluss des Treffens abgaben, betonte Evangelos Venizelos folgendes u.

Seiten